
In den folgenden PDF-Dokumenten finden Sie detaillierte Informationen zum Umgang der Sparkasse Rhein-Nahe mit Nachhaltigkeitsrisiken und den wichtigsten nachteiligen Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren für Finanzprodukte gemäß EU-Offenlegungsverordnung.
Nachhaltigkeit in der AnlageberatungInformationen im Rahmen der OffenlegungsVO für Finanzberater (Anlageberatung) |
PDF-Dokument ansehen |
Nachhaltigkeit in der VersicherungsvermittlungInformationen im Rahmen der OffenlegungsVO für Finanzberater (Versicherungsvermittlung) |
PDF-Dokument ansehen |
Nachhaltigkeit in der Vermögensverwaltung: Informationen im Rahmen der OffenlegungsVO für Finanzmarktteilnehmer (Vermögensverwaltung)
Nachhaltigkeit in der VermögensverwaltungInformationen im Rahmen der OffenlegungsVO für Finanzmarktteilnehmer (Vermögensverwaltung) |
PDF-Dokument ansehen |
Vorvertragliche Informationen in der Vermögensverwaltung Die Frankfurter Bankgesellschaft berücksichtigt zur Wahrung der Sorgfaltspflicht bei der Vermögensverwaltung nachteilige Auswirkungen von Investitionsentscheidungen auf die Nachhaltigkeitsfaktoren Umwelt-, Sozial- und Arbeitnehmerbelange, die Achtung der Menschenrechte und die Bekämpfung von Korruption und Bestechung. |
|
Offenlegung der Vermögensverwaltungsstrategien Die Vermögensverwaltungsstrategien verfolgen nicht ein einzelnes ökologisches oder soziales Ziel, sondern sie unterstützen mit ihren Investitionen in Einzeltitel jeweils die Unternehmen, die einen erhöhten Anspruch bei ökologischen und / oder sozialen Zielen erfüllen. |
PDF-Dokument ansehen |
Gerne stehen wir unseren Unternehmens- und Firmenkunden bei großen Vorhaben mit unserem Bereich Strukturierte Finanzierungen zur Seite. Komplexe Unternehmensfinanzierungen, die Verwirklichung von großvolumigen Projekt- und Investitionsvorhaben in der Region und bundesweit – das sind nur einige der Arbeitsfelder dieses Bereichs.
Als Finanzierungspartner übernimmt unser Haus hier die Konsortialführung und wir sind federführend in der Verwirklichung und Organisation von Gemeinschaftsfinanzierungen mit anderen Finanzierungspartnern. Dabei arbeiten wir mit Sparkassen im ganzen Bundesgebiet zusammen. Aber auch umgekehrt beteiligen wir uns an den Finanzierungen anderer Institute.