Hauptnavigation

Gutes tun ist einfach.

Sparkassen-Stiftergemeinschaft 

Gutes tun ist einfach.

Sparkassen-Stiftergemeinschaft 

Werden auch Sie Teil der Gemeinschaft, mit deren Hilfe bereits über 76.750 Euro der Region zu Gute kamen. 

Stiftungen - Werte stiften ist einfach

Wir wollen die Herausforderungen unserer Zeit gemeinsam mit Ihnen gestalten. Dabei spielen Stiftungen heute schon eine bedeutende Rolle, die sich in der Zukunft noch deutlich steigern wird. Wie Sie es aus anderen Lebensbereichen von uns gewohnt sind, begleiten wir Sie auch bei Ihrem gemeinnützigen Engagement umfassend, solide und kompetent. Die „Stiftergemeinschaft der Sparkasse Rhein-Nahe“ bündelt das Wirken vieler Stifter und Spender in unserer Heimat für verschiedenste Zwecke unter einem Dach.

Zustiftungen und Spenden

Sie haben die Möglichkeit sich in fünf Themenstiftungen für Projekte in den Bereichen Kunst und Kultur, Sport, Bildung, für ökologische Belange und soziale Zwecke in unserer Region mit Zustiftungen und Spenden gemeinsam zu engagieren.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann wählen Sie einfach aus den nachstehenden Zwecken Ihren individuellen Verwendungszweck aus (z.B. Bildung) und machen direkt per Online-Überweisung eine Spende:

Kunst und Kultur

Bildung

Soziale Zwecke

Sport 

Ökologische Belange

Spenden sind in jeder Höhe möglich. Bitte geben Sie bei Beträgen von 200 Euro und mehr Ihre Adresse an, damit wir Ihnen eine Spendenquittung zusenden können. 

Ausschüttungen seit Gründung der Stiftung:

  • Kunst und Kultur (14.750 Euro)
  • Bildung (19.000 Euro)
  • Soziale Zwecke (21.400 Euro)
  • Sport (12.600 Euro)
  • Ökologische Zwecke (8.950 Euro)
 
 

Eigene Namensstiftung

Ihre eigene Namensstiftung mit individueller Zweckbestimmung zu errichten – sodass Ihre Ideen und Wünsche weiterleben und Sie das fördern, was Ihnen am Herzen liegt. Das Spektrum reicht von Jugendhilfeeinrichtung und Sport über Gesundheitswesen und Schulen bis zum Naturschutz. Sie können den Stiftungszweck jederzeit an geänderte Bedingungen anpassen. Die Unterstiftung kann Ihren Namen tragen oder sie kann über die Namensgebung an bereits verstorbene Angehörige erinnern. Wenn Sie es wünschen, können Sie die Unterstiftung auch persönlich repräsentieren, z. B. bei der Scheckübergabe an die geförderte Einrichtung.

Ihre Wünsche und Vorstellungen stehen hierbei im Mittelpunkt. Im Rahmen unseres Stiftungsmanagements begleiten wir Sie bei der Realisierung Ihrer Stiftungsidee  und sorgen für eine nachhaltige Vermögensanlage Ihres Stiftungsvermögens. Gestalten Sie mit Ihrem Engagement die Zukunft in unserer Region mit.

Vereine, die wir bereits unterstützen:

Wir  freuen uns auf Ihren Anruf

Wir freuen uns auf jeden engagierten Stifter, der Gutes bewirken möchte.

Andreas BaumhardtLeiter Wertpapiermanagement

Bad Kreuznach
Telefon: 0671 94-50001

Thorsten Ackermann

Vertriebsdirektor

Bad Kreuznach
Telefon: 0671 94-50339

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i