
Im Private Banking macht eine dauerhafte und gut durchdachte Strategie den Unterschied. Die richtige Vermögensoptimierung ist ein wichtiger Eckpfeiler, wenn Sie mehr möchten als nur den kurzfristigen Erfolg. Vermögensoptimierung und -verwaltung sind die Basis von Private Banking. Unser Ziel ist es, Ihre persönliche Vermögensstruktur so Maß zuschneidern, dass sie mit Ihren Zielen und Wünschen in Einklang steht. Dazu nutzen wir unterschiedliche Anlagemöglichkeiten - von klassischen bis hin zu alternativen Investments.
Die Private Banking Experten Ihrer Sparkasse helfen Ihnen dabei, Ihr Vermögen für die nachfolgende Generation zu sichern.
Wir alle möchten gut abgesichert sein. Beim Wunsch nach Schutz hat jedoch jeder seine eigene Vorstellung. Deswegen erhalten Sie beim Private Banking Ihrer Sparkasse auch mehr als eine Standard-Lösung.
Auch beim Thema Immobilien sind die Private Banking Experten Ihrer Sparkasse an Ihrer Seite und holen das Beste für Sie raus.
Die Zukunft lässt sich nicht vorhersagen. Aber man kann schon heute die Qualität seines Ruhestands mitgestalten. Damit die Gesamtbilanz Ihres Lebenswerks stimmt.
Nutzen Sie Hintergrundinformationen und Einschätzungen von Expertinnen und Experten. Finden Sie Antworten rund um Ihr privates Vermögen, auf
Zukunftsfragen Ihres Unternehmens sowie Praxistipps für Ihre Stiftung oder Institution.
Ihr Vermögen soll für die kommende Generation oder im Dienste einer guten Sache fortbestehen. Als Unternehmer möchten Sie für Ihr Werk eine Perspektive schaffen, bevor Sie sich zurückziehen. Den Generationenwechsel an der Führungsspitze früh zu beginnen, ist dabei eine wichtige Voraussetzung. Zusammen mit Ihnen und Ihren rechtlichen und steuerrechtlichen Beratern erarbeiten Ihre Private Banking Berater für den komplexen Prozess Ihrer Firmenübergabe einen klug getakteten Fahrplan.
Sie haben mehrere Möglichkeiten, für andere vorzusorgen und dabei Steuern zu sparen. Schließlich können Sie in jeder Dekade im Rahmen der Steuerfreibeträge eine Schenkung vornehmen und damit einen Teil Ihres Vermögens übertragen. Je früher Sie sich informieren, desto mehr Gestaltungsmöglichkeiten haben Sie.
Immobilien sind ein fester Bestandteil Ihrer Vermögenswerte. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um das Eigenheim oder eine reine Kapitalanlage handelt. Oft entstehen dieselben Fragen und Ansprüche. Ihr Berater unterstützt Sie bei Fragen zum eigenen Zuhause oder auch zur Immobilie als Baustein Ihrer Vermögensstruktur.
Berechnen Sie hier, wie sich die Anschaffung einer Immobilie zur Vermietung für Sie lohnen kann.
Die Nachfrage nach Gewerbeimmobilien ist in vielen Regionen größer als das Angebot – und damit für Investoren ein hochinteressanter Markt. Mithilfe Ihres Beraters können Sie Ihren Verwaltungsaufwand Ihrer Immobilien deutlich reduzieren. Ihr Berater hilft Ihnen bei der Entscheidung, was Sie als Eigentümer selbst übernehmen können und wo sie ein professioneller Immobilienverwalter unterstützen sollte.
Eine Gegenüberstellung Ihrer Chancen und Risiken klärt die wichtigsten Fragen:
Chancen
Risiken
Kompetenz, Wertebewusstsein, Nachhaltigkeit: Zeitgemäßes Private Banking umfasst mehr als nur Vermögensoptimierung. Schließlich geht es um Sie und Ihre Zukunft. Dafür ist der persönliche Einsatz genauso wichtig, wie der ganzheitliche Blick. Ob Karriere- oder Lebensgestaltung, ob Zukunftssicherung oder Nachfolgeregelung – Ihre Berater sind gerne für Sie da und erarbeiten zusammen mit Ihnen maßgeschneiderte Lösungen.
Sich bei der Alterssicherung allein auf den Staat zu verlassen, funktioniert gerade bei vermögenden Menschen oft nicht. Ihnen auch im Alter einen Lebensstandard zu ermöglichen, der Ihren Vorstellungen entspricht, darauf baut Private Banking auf. Sie benötigen mehr Mittel als Normalverdiener, um im Alter rund 70 Prozent jenes Lebensstandards zu halten, den Sie während ihrer aktiven Zeit pflegten. So kann auch bei Vermögenden eine Versorgungslücke oder eine Liquiditätslücke entstehen.
Entlang der drei Säulen der Zukunftssicherung – Basisversorgung, Zusatzversorgung, Kapital- und Immobilienanlagen – lassen sich Ihre bereits vorhandenen Vorsorgemaßnahmen erfassen. Zum Wohlstand im Alter gehören natürlich auch Gedanken an Ihre Angehörigen, Kinder und Enkelkinder. Um Liquidität ein Leben lang und auch generationenübergreifend sicherzustellen, bedarf es gründlicher Planung.