Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich

Service-Chat

Sie haben Fragen zu unseren Leistungen?

Ein Mitarbeiter steht Ihnen hier für Auskünfte im direkten Dialog zur Verfügung. Alternativ haben Sie die Möglichkeit unseren neuen Service - den virtuellen Assistenten "Chatbot Linda" - zu testen.

Chatbot "Linda"
SSL verschlüsselte Übertragung

Verfügungsgrenzen und Limite   

Verfügungsgrenzen und Limite   

Finden Sie schnell und kompakt alle Zahlungsinformationen über Ihre Sparkassen-Card1 und Kreditkarte.  

1Bei diesem Produkt handel es sich auch im Folgenden um eine Debitkarte.

Sparkassen-Card

Sparkassen-Card  

Limite und Verfügungsgrenzen

Tageshöchstgrenze an Geldautomaten der Sparkasse Rhein-Nahe 2.000 €
Tageshöchstgrenze an Geldautomaten anderer Sparkassen oder Kreditinstituten im In- & Ausland 1.000 €
Tageshöchstgrenze für bargeldloses Bezahlen mit PIN im Inland                                                                                 5.000 €
Tageshöchstgrenze für bargeldloses Bezahlen mit PIN außerhalb Deutschland, in der EU 2.000 €


Für Verfügungen an Geldautomaten von anderen Sparkassen oder Kreditinstituten im In- & Ausland und für bargeldloses Bezahlen per PIN im Ausland gelten ggf. abweichende Verfügungsgrenzen.

Allgemeine Zahlungsverkehrsleistungen

Bargeldauszahlung mit der Sparkassen-Card an eigenen Geldautomaten der Sparkasse Rhein-Nahe kostenlos*
Bei anderen Sparkassen / Landesbanken kostenlos *
Bei Fremdbanken Entgelt der Fremdbank wird am Geldautomaten angezeigt
An fremden Geldautomaten innerhalb der EWR2-Staaten in Euro kostenlos *,**
an fremden Geldautomaten innerhalb der EWR2-Staaten in Fremdwährung 1,5 % des Umsatzes Währungsumrechnungsentgelt *,** 
an fremden Geldautomaten außerhalb der EWR2-Staaten in Drittstaatenwährung 1,5 % des Umsatzes Währungsentgelt*,**
Bezahlen mit der Sparkassen-Card im Handel in Euro kostenlos*
Bezahlen mit der Sparkassen-Card im Handel im EWR in Fremdwährung  1,5 % des Umsatzes Währungsumrechnungsentgelt *


² Europäische Wirtschaftsraum (derzeit: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenen, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Zypern)

* Bei einzelnen Kontomodellen können für die Kontoverbuchung der Bargeldauszahlung und/oder Kartenzahlung Entgelte anfallen.
** Ggf. werden Sie durch den fremden Geldautomatenbetreiber mit einem Entgelt belastet. (Wird vor Abhebung am Geldautomat angezeigt)

S-Kreditkarte

S-Kreditkarte 

Verfügungsmöglichkeiten

  • Verfügungen sind im Rahmen des eingeräumten Kredits möglich
  • Bei Bargeldauszahlungen an Geldautomaten der Sparkasse Rhein-Nahe fallen pro Vorgang Gebühren i. H. v. 2 % des verfügten Betrages, mindestens aber 5 Euro an. Entfällt für Gold & Platinum Karten

Limite und Verfügungsgrenzen

Tageshöchstgrenze an Geldautomaten im In- & Ausland 500 €

Allgemeine Zahlungsverkehrsdienstleistungen

 

Bargeldauszahlung mit der Mastercard/Visa Card (Kreditkarte) bei Fremdbanken im Inland und Ausland1:  
Mit Mastercard/Visa Card Standard (Kreditkarte) am Geldautomaten
In Deutschland und im Ausland in Euro 2 % mind. 5,00 Euro
In EWR2-Fremdwährung (2 % mind. 5,00 Euro) zzgl. 1,5 % des Umsatzes Währungsumrechnungsentgelt
In Drittstaatenwährung (2% mind. 5,00 Euro) zzgl. 1,5 % des Umsatzes
Währungsentgelt
Mit Mastercard/Visa Card Gold und Platinum (Kreditkarte) am Geldautomaten
In Deutschland und im Ausland in Euro Kostenlos
In EWR2-Fremdwährung 1,5 % des Umsatzes Währungsumrechnungsentgelt
In Drittstaatenwährung 1,5 % des Umsatzes Währungsentgelt
Bezahlen mit Mastercard/Visa Card im Handel
in Euro   Kostenlos
Innerhalb der EWR2-Staaten in EWR2-Fremdwährung je Transaktion 1,5% des Umsatzes Währungsumrechnungsentgelt
Innerhalb der EWR2-Staaten in EWR2-Drittstaatenwährung  je Transaktion 1,5% des Umsatzes Währungsumrechnungsentgelt
Außerhalt der EWR2-Staaten je Transaktion 1,5% des Umsatzes Währungsumrechnungsentgelt

² Europäische Wirtschaftsraum (derzeit:
Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenen, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland, Zypern)
1
 Ggf. werden Sie durch den fremden Geldautomatenbetreiber mit einem Entgelt belastet.

Moderne Bezahlmöglichkeiten

Moderne Bezahlmöglichkeiten im Überblick

Kontaktlos Bezahlen mit der Sparkassen-Card

  • Kontakt­los bezahlen mit Ihrer Sparkassen-Card¹, S-Kreditkarte, Sparkassen-Karte Basis (Debitkarte) und Ihrem Smartphone
  • Schnell, bequem und hygienisch
  • Bei Beträgen bis 50 Euro ohne PIN-Eingabe²

¹Bei diesem Produkt handelt es sich auch im Folgenden um eine Debitkarte.

Apple Pay

Apple Pay

Schnell, sicher und vertraulich bezahlen.

  • Einfache Aktivierung in der S-App
  • Mit allen Apple-Geräten nutzbar1
  • Bezahlen Sie im Geschäft und E-Commerce
  • Hohes Sicherheitsniveau

1 Apple Pay  kann mit einem iPhone und jedem Apple-Gerät, das Apple Pay unterstützt, genutzt werden.

Mobiles Bezahlen mit der App "Mobiles Bezahlen"

  • Schnell und bequem mit dem Smart­phone bezahlen
  • Mit Sparkassen-Card1 an hundert­tausenden Terminals in Deutschland
  • Und mit der Sparkassen-Kreditkarte und der Sparkassen-Karte Basis1 an Millionen Akzeptanz­stellen weltweit

1 Sofern im Text von Sparkassen-Card, Sparkassen-Karte Basis und/oder girocard die Rede ist, handelt es sich jeweils um eine Debitkarte.

Mastercard® Identity Check™


Jetzt für Online-Einkäufe unbedingt registrieren.

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i